Wir helfen sofort – auch ohne Vertrag! Unsere Krisenmanager helfen Ihnen sofort - 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Das Erstgespräch ist kostenfrei
Unsere Krisenlöser-Pakete sind wie ein Rundum-Service für Ihren Firmenwagen der Marke „Ihr Unternehmen“: Wir helfen Ihnen, sicher zu fahren, Pannen zu vermeiden und im Notfall schnell wieder auf die Straße zu kommen. Ob Sie gezielt trainieren oder die komplette Wartung und Reparatur abgeben möchten – wir bieten die passende Unterstützung.
149 € / Monat
Unsere Basis-Lösung ist wie ein zuverlässiger Pannenservice für Ihr Unternehmen: Mit minimalem Aufwand bereiten Sie sich auf Krisen vor. Wenn es zu einem „Unfall“ kommt, stehen wir Ihnen sofort zur Seite. Unsere 24/7-Krisenhotline ist Ihre schnelle Verbindung zur Unterstützung.
ab 999 € / Monat
Mit dem Krisenlöser “Gold” bleiben Sie sicher auf der Straße: Wir helfen Ihnen mit präventiven Maßnahmen wie einem Fahrsicherheitstraining (Resilienz-Workshops) und regelmäßigen Check-ups, um Risiken frühzeitig zu erkennen. Sollte es dennoch zu einem „Unfall“ kommen, stehen wir Ihnen als Pannenhilfe zur Seite, um Sie schnell und effizient wieder ins Rollen zu bringen. Ideal für Unternehmen, die Resilienz aufbauen möchten, aber über interne Ressourcen verfügen.
ab 3.499 € / Monat
Das Platin-Paket ist die Premium-Lösung: Wir übernehmen die volle Verantwortung für Ihre „Flotte“ und kümmern uns um alle Aspekte der Krisenresilienz. Mit festen Betreuungszeiten und der aktiven Umsetzung von Maßnahmen sind wir Ihre externe Werkstatt, die sicherstellt, dass Ihr „Firmenwagen“ immer einsatzbereit ist. Und falls es doch zu einem Unfall kommt, sind wir direkt zur Stelle, um Sie schnell wieder auf die Straße zu bringen.
Krisenlöser bietet Unternehmen einen umfassenden Schutz vor digitalen und analogen Bedrohungen, vergleichbar mit einer Pannenhilfe im Straßenverkehr: präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Zwischenfällen und sofortige Unterstützung im Ernstfall. Im Gegensatz zur klassischen Unternehmensberatung, die oft nur strategische Empfehlungen gibt, oder zu aktiven Cyberversicherungen, die finanzielle Schäden abdecken, bietet Krisenlöser proaktive und maßgeschneiderte Lösungen.
Die klassische Unternehmensberatung ist vor allem projektgetrieben: Berater analysieren den Status quo, entwickeln Strategien und übergeben diese an das Unternehmen zur Umsetzung. Oft endet die Zusammenarbeit nach dem Abschluss des Projekts. Doch was passiert, wenn aus einer Herausforderung plötzlich eine akute Krise wird? Was macht ein Unternehmen, dass die Probleme intern nicht lösen kann? Hier bleiben Unternehmen häufig allein mit ihren Problemen. Krisenlöser hingegen bietet kontinuierliche Unterstützung – nicht nur in der Analyse, sondern auch in der Umsetzung. Wir begleiten Unternehmen langfristig, bauen Resilienz auf und stehen im Ernstfall unmittelbar bereit, um schnell und pragmatisch zu helfen.
Eine aktive Cyberversicherung schützt Unternehmen zwar theoretisch vor den finanziellen Folgen von Cyberangriffen, wie Datenverlust oder Betriebsunterbrechungen. Sie deckt Kosten für die Wiederherstellung von Daten, IT-Forensik und rechtliche Beratung ab.
Cyberversicherungen setzen oft voraus, dass Unternehmen bestimmte Sicherheitsvorkehrungen einhalten. Bei Nichteinhaltung dieser Obliegenheiten kann der Versicherungsschutz eingeschränkt oder ganz entfallen. Laut Experten enthalten die meisten Cyberversicherungsverträge IT-bezogene Obliegenheiten, wie regelmäßige Backups oder sofortige Installation von Updates. Bei grob fahrlässiger Verletzung dieser Pflichten kann der Versicherer die Leistungen kürzen. Hierzu hat das Landgericht Kiel 2024 eine wegweisende Entscheidung getroffen (LG Kiel, 5 O 128/21). Das Unternehmen, das Opfer eines Cyberangriffs wurde, blieb trotz Versicherung auf den Kosten in Höhe einer halben Million Euro sitzen, weil der Fragebogen falsch beantwortet wurde.
Bei uns brauchen Sie keine komplizierten Fragebögen ausfüllen. Wir helfen Ihnen unabhängig von Ihrer Vorbereitung. Unser Ziel ist es mit Ihnen gemeinsam Ihr Unternehmen zu schützen und durch stürmische Zeiten zu kommen. Wir sind der verlässliche Partner an Ihrer Seite!
ab 375 €/h
Ihr Anruf bei unserer Hotline (0800 110 5 112)
Erstberatung durch einen Krisenmanager
Remote-Betreuung
Vor-Ort-Unterstützung
Ein lokal agierender Krankenhausverbund mit mehreren Standorten war unzureichend auf die Bewältigung von Krisen insbesondere im Cyberumfeld vorbereitet. Die Herausforderungen reichten von der Sicherstellung der Patientenversorgung bei IT-Ausfällen bis zur Reaktion auf externe Bedrohungen wie Cyberangriffe. Zudem fehlten Strukturen für Krisenbewältigung und effektive Fallback-Prozesse.
Die neuen Strukturen und Prozesse helfen auf realen Krisensituation erfolgreich zu können. Das Management kann ruhig schlafen. Es weiß, dass Vorfälle wirksam bearbeitet werden können und Zugriff auf externe Experten jederzeit möglich ist. Dank klar definierter Abläufe und regelmäßiger Übungen kann der Krankenhausverbund schnell und effektiv auf Krisen reagieren und die Patientenversorgung ohne Unterbrechung gewährleisten.
Ein europaweit tätiger Hersteller von Hard- und Softwarelösungen sowie Systemintegrator für Gebäudeautomation und Sicherheitstechnik hat ein deutschlandweites Netzwerk aus Niederlassungen und eine komplexe Kundenstruktur. Die bestehenden Prozesse zur IT-Sicherheit und Krisenbewältigung waren uneinheitlich und unzureichend in die Kundenprojekte integriert.
Das Unternehmen konnte die Sicherheit seiner Projekte und die Krisenresilienz des deutschlandweiten Netzwerks deutlich verbessern. Besonders die Integration der Krisenmanagementstrukturen in Kundenprojekte führte zu einer gesteigerten Kundenzufriedenheit und langfristigen Partnerschaften. Zudem werden Reputationsschäden vermieden.